German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
about /əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum; ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so; USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr

GT GD C H L M O
abroad /əˈbrɔːd/ = ADVERB: im Ausland, ins Ausland, aus dem Ausland, draußen; USER: Ausland, im Ausland, dem Ausland, ins Ausland, ausländischen

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
account /əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe; VERB: erachten; USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account

GT GD C H L M O
ah /ɑː/ = INTERJECTION: ah!, ach!, oh!; USER: ah, Ach, Oh

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
anywhere /ˈen.i.weər/ = ADVERB: irgendwo, irgendwohin; USER: irgendwo, überall, jedem Ort, nirgendwo, beliebigen

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
aside /əˈsaɪd/ = ADVERB: beiseite; USER: beiseite, abgesehen, Seite, neben, zur Seite

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
bank /bæŋk/ = NOUN: Bank, Ufer, Reihe, Böschung, Damm, Wall, Kasse, Abhang, Querlage, Schräglage, Bord, Strand; VERB: überhöhen, in die Querlage bringen, in die Querlage gehen, zur Bank bringen; USER: Bank, Ufer, Banken, der Bank

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
bye /baɪ/ = NOUN: Freilos; USER: bye, Wiedersehen, Auf Wiedersehen, Abschied, verabschieden

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
card /kɑːd/ = NOUN: Karte, Karton, Ausweis, Pappe, Blatt, Zettel, Papiere, ulkiger Vogel, Programm; VERB: krempeln, kratzen, kämmen; USER: Karte, card, Karten, Kreditkarte

GT GD C H L M O
care /keər/ = NOUN: Pflege, Sorgfalt, Versorgung, Betreuung, Sorge, Vorsicht, Fürsorge, Obhut, Mühe, Zuwendung, Achtsamkeit; VERB: sich kümmern, sich scheren; USER: Pflege, egal, kümmern, sorgen

GT GD C H L M O
chat /tʃæt/ = VERB: plaudern, plauschen, schnacken; NOUN: Unterhaltung, Plausch, Schwatz, Plauderei, Schnack; USER: Chat, chatten, plaudern, unterhalten, online

GT GD C H L M O
come /kʌm/ = VERB: kommen, stammen, eintreten, ankommen, ausgehen, anreisen, einkehren, beikommen, sich einfinden; USER: kommen, gekommen, kommt, zu kommen

GT GD C H L M O
commissions /kəˈmɪʃ.ən/ = USER: Provisionen, Kommissionen, Aufträge, Provision, Gebühren

GT GD C H L M O
considered /kənˈsɪd.əd/ = ADJECTIVE: überlegt, besonnen, ernsthaft, wohl überlegt; USER: betrachtet, als, berücksichtigt, angesehen, Betracht gezogen

GT GD C H L M O
cool /kuːl/ = VERB: abkühlen, kühlen, kalt stellen; ADJECTIVE: cool, kühl, frisch, gelassen, lässig, locker, kaltblütig; NOUN: Kühle, Kaltblütigkeit; USER: kühlen, kühl, coolen, kühle, coole

GT GD C H L M O
cost /kɒst/ = VERB: kosten, kommen; NOUN: Kosten, Preis; USER: kosten, kostet, kostete, gekostet, kostengünstig

GT GD C H L M O
course /kɔːs/ = NOUN: Kurs, Verlauf, Platz, Gang, Lauf, Ablauf, Lehrgang, Bahn, Studium, Vorlesung, Kursus, Zug, Kur, Rennstrecke, Hergang, Verfolg; USER: Verlauf, natürlich, Kurs, natürlich gibt, selbstverständlich

GT GD C H L M O
deposit /dɪˈpɒz.ɪt/ = NOUN: Kaution, Anzahlung, Hinterlegung, Deposit, Ablagerung, Pfand, Einlage, Depot; VERB: hinterlegen, einzahlen, deponieren, ablagern; USER: Anzahlung, Kaution, Einzahlung, Hinterlegung, Ablagerung, Ablagerung

GT GD C H L M O
deposits /dɪˈpɒz.ɪt/ = USER: Einlagen, Ablagerungen, Kautionen, Lagerstätten, Einzahlungen

GT GD C H L M O
details /ˈdiː.teɪl/ = NOUN: Nähere, Beiwerk; USER: Details, Einzelheiten, Angaben, Informationen, bearbeiten

GT GD C H L M O
diaspora /daɪˈæs.pər.ə/ = USER: Diaspora, der Diaspora

GT GD C H L M O
did /dɪd/ = USER: tat, hat, taten, habe, haben

GT GD C H L M O
directly /daɪˈrekt.li/ = ADVERB: direkt, unmittelbar, sofort, gerade, genau, alsbald, schnurstracks; USER: unmittelbar, direkt, direkt an, sich direkt, direkten

GT GD C H L M O
do /də/ = VERB: tun, machen, unternehmen, leisten, vornehmen, anstellen, treiben, anfertigen, beginnen, putzen, zurücklegen; NOUN: Do; USER: tun, zu tun, do, machen

GT GD C H L M O
duration /djʊəˈreɪ.ʃən/ = NOUN: Dauer, Länge; USER: Dauer, Länge, Laufzeit, Dauer der, Zeitdauer

GT GD C H L M O
english /ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer; ADJECTIVE: englisch

GT GD C H L M O
euro /ˈjʊə.rəʊ/ = NOUN: Euro; USER: Euro, Europa, EUR

GT GD C H L M O
euros /ˈjʊə.rəʊ/ = USER: Euro, Euros, Euros Das, EUR

GT GD C H L M O
even /ˈiː.vən/ = ADVERB: auch, sogar, selbst, noch, ja; VERB: glätten; ADJECTIVE: gerade, eben, gleichmäßig, gleich, egal, ausgeglichen; USER: sogar, auch, selbst, noch, einmal

GT GD C H L M O
everything /ˈev.ri.θɪŋ/ = PRONOUN: alles; USER: alles, allem, alle

GT GD C H L M O
example /ɪɡˈzɑːm.pl̩/ = NOUN: Beispiel, Vorbild, Exempel; USER: Beispiel, beispielsweise, zB, B., z. B.

GT GD C H L M O
exchange /ɪksˈtʃeɪndʒ/ = NOUN: Austausch, Umtausch, Börse, Wechselstube, Tausch, Wechsel, Vermittlung; ADJECTIVE: Austausch-; VERB: austauschen, tauschen, wechseln, umtauschen; USER: Austausch, Wechselkurse, Wechselstube, den Austausch, Austauschs, Austauschs

GT GD C H L M O
explained /ɪkˈspleɪn/ = VERB: erklären, erläutern, darlegen, verdeutlichen, aufklären, rechtfertigen, angeben, klarmachen, ausführen, auslegen, auseinander setzen

GT GD C H L M O
far /fɑːr/ = ADJECTIVE: weit, fern; ADVERB: weit, weitaus, fern; USER: weit, bis, viel, bisher, weitem

GT GD C H L M O
filled /-fɪld/ = ADJECTIVE: gefüllt; USER: gefüllt, ausgefüllt, gefüllten, gefüllte, befüllt

GT GD C H L M O
finally /ˈfaɪ.nə.li/ = ADVERB: schließlich, endlich, endgültig, abschließend, zum Schluss; USER: schließlich, endlich, endgültig, schliesslich, letztlich

GT GD C H L M O
find /faɪnd/ = VERB: finden, suchen, feststellen, vorfinden, treffen, auffinden, antreffen, ausfindig machen, vermitteln, aufsuchen, besorgen, aufbringen, sich schlagen, für schuldig befinden, schuldig sprechen, auftreiben; NOUN: Fund; USER: finden, zu finden,

GT GD C H L M O
first /ˈfɜːst/ = USER: erste; ADJECTIVE: erste, ursprünglich; ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg; NOUN: Eins; USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
form /fɔːm/ = NOUN: Form, Formular, Gestalt, Art, Vordruck, Klasse, Figur; VERB: bilden, formen, gestalten, ausbilden, gründen; USER: Form, Formular, bilden, als, Gestalt

GT GD C H L M O
found /faʊnd/ = VERB: gründen, begründen, stiften, gießen; USER: gefunden, Gefundene, fanden, fand, finden

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
go /ɡəʊ/ = VERB: gehen, fahren, kommen, machen, reisen, ziehen, laufen, ausgehen, fliegen, führen, weggehen, verlaufen, abfahren, sich begeben, zufallen, heißen, lauten, dazu passen, kaputtgehen, nachlassen, versagen, abfliegen, klingeln, verschwinden, herausplatzen, durchrosten, aufgebraucht werden, werden; NOUN: Versuch, Schwung, Anfall; USER: gehen, zu gehen, go, gehen Sie

GT GD C H L M O
good /ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund; NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil; ADVERB: schön; USER: gut, gute, guten, gutes, guter

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
here /hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin; USER: hierher, hier, Sie hier

GT GD C H L M O
home /həʊm/ = NOUN: Haus, Heimat, Heim, Zuhause, Inland; ADVERB: nach Hause, zuhause, zu Hause, daheim; ADJECTIVE: Heim-, heimisch, privat; USER: Zuhause, nach Hause, Startseite, Hause, Haus

GT GD C H L M O
honestly /ˈɒn.ɪst.li/ = ADVERB: ehrlich, aufrichtig, auf ehrliche Weise; USER: ehrlich, ehrlich gesagt, aufrichtig, ehrlich zu

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
if /ɪf/ = CONJUNCTION: wenn, ob, falls, insoweit, für den Fall, dass; NOUN: Wenn; USER: wenn, ob, falls, falls

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
interest /ˈɪn.trəst/ = NOUN: Interesse, Zinsen, Verzinsung, Zins, Beteiligung, Anteil, Teilnahme, Befangenheit; VERB: interessieren; USER: Interesse, Zinsen, Sehenswürdigkeiten, sich, Interesses

GT GD C H L M O
internet /ˈɪn.tə.net/ = NOUN: Internet; USER: Internet, Internetzugang, Internetverbindung

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
kiss /kɪs/ = VERB: küssen, busseln; NOUN: Kuss, Bussel; USER: küssen, Kuss, zu küssen, küsse, küssen sie

GT GD C H L M O
know /nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können; USER: wissen, weiß, kennen, Know

GT GD C H L M O
lady /ˈleɪ.di/ = NOUN: Lady, Dame, Frau, Tante, Mamsell, Madam, Adelige; USER: Dame, lady, Frau, Lieben Frau

GT GD C H L M O
libra /ˈliː.brə/ = NOUN: Waage; USER: libra, Waage, libra Starb im Alter, libra Starb, libra Starb im, libra Starb im

GT GD C H L M O
long /lɒŋ/ = ADJECTIVE: lange, lang, weit, groß, langwierig, hoch, länglich; ADVERB: lang; VERB: sich sehnen, lechzen, herbeisehnen, kaum erwarten können; USER: lange, lang, langen, langer, langes

GT GD C H L M O
look /lʊk/ = VERB: aussehen, sehen, schauen, suchen, blicken, gucken, hinschauen, nachsehen, hinsehen; NOUN: Blick, Aussehen, Optik, Gesicht; USER: aussehen, schauen, suchen, sehen, anschauen

GT GD C H L M O
make /meɪk/ = VERB: machen, treffen, vornehmen, lassen, bringen, geben, tätigen, schaffen, verdienen, herstellen; NOUN: Marke, Fabrikat; USER: machen, zu machen, zu, stellen, um

GT GD C H L M O
managed /ˈmæn.ɪdʒ/ = USER: Managed, verwaltet, geschafft, verwalteten, Geschützt

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
minutes /ˈmɪn.ɪt/ = NOUN: Protokoll; USER: Minuten, min, Minuten herunter, Minute

GT GD C H L M O
mom /mɒm/ = NOUN: Mama, Mutti; USER: mom, Mama, Mutter, mamma, Dritter kostenlos

GT GD C H L M O
money /ˈmʌn.i/ = NOUN: Geld, Zahlungsmittel; USER: Geld, Verhältnis, Geld zu

GT GD C H L M O
my /maɪ/ = PRONOUN: meine, mein; USER: meine, mein, meiner, meinen, meinem

GT GD C H L M O
myself /maɪˈself/ = PRONOUN: mich, mir, selbst, ich; USER: mich, selbst, ich, mir, mich selbst

GT GD C H L M O
need /niːd/ = VERB: brauchen, benötigen, müssen, bedürfen, wollen, beanspruchen; NOUN: Notwendigkeit, Bedarf, Bedürfnis, Not, Mangel, Notdurft; USER: müssen, brauchen, benötigen, muss, braucht

GT GD C H L M O
nice /naɪs/ = ADJECTIVE: schön, nett, gut, hübsch, sauber, fein, lieb, sympathisch, lecker, genau, heikel, pingelig, anspruchsvoll; USER: schön, nett, schönes, nette

GT GD C H L M O
no /nəʊ/ = NOUN: Nein, Neinstimme; ADVERB: nicht; PRONOUN: kein, nein; USER: keine, nicht, kein, nein, keinen

GT GD C H L M O
not /nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts; USER: nicht, keine, kein, nicht die

GT GD C H L M O
nothing /ˈnʌθ.ɪŋ/ = PRONOUN: nichts, nix; NOUN: Null; USER: nichts, keine, gar nichts

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
offer /ˈɒf.ər/ = VERB: bieten, anbieten, offerieren, bringen, machen, opfern, darbringen, unterbreiten, darbieten, spenden, vorsetzen, vorbringen, aussetzen, besteuern, aussprechen; NOUN: Angebot, Offerte, Vorschlag, Heiratsantrag, Aussetzung; USER: bieten, anbieten, bietet, anzubieten, Angebot

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
online /ˈɒn.laɪn/ = USER: Online

GT GD C H L M O
open /ˈəʊ.pən/ = VERB: öffnen, eröffnen, aufmachen, sich öffnen, aufschlagen, beginnen; ADJECTIVE: offen, geöffnet, eröffnet, zugänglich, frei, aufgeschlossen; USER: öffnen, geöffnet, zu öffnen, öffnen Sie, eröffnen, eröffnen

GT GD C H L M O
opportunity /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance; USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance

GT GD C H L M O
our /aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser; USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem

GT GD C H L M O
ours /aʊəz/ = PRONOUN: unsere, unserer, unseres; USER: unsere, unserer, uns, dieses Modell, unseren

GT GD C H L M O
out /aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin; ADJECTIVE: out; USER: heraus, aus, out, Sie, sich

GT GD C H L M O
papers /ˈpeɪ.pər/ = NOUN: Papiere, Unterlagen, Dokumente, Urkunden, Ausweis; USER: Papiere, Papieren, Zeitungen, Arbeiten, Papier

GT GD C H L M O
password /ˈpɑːs.wɜːd/ = NOUN: Passwort, Kennwort, Parole, Losungswort, Losung, Kennung, Motto; USER: Kennwort, Passwort, vergessen, Passwort vergessen, Passwort ein

GT GD C H L M O
phone /fəʊn/ = NOUN: Telefon, Telephon, Strippe; VERB: anrufen, telefonieren, telephonieren, telefonisch übermitteln; USER: telefonieren, Telefon, telefonisch, Handy, Telefonnummer

GT GD C H L M O
product /ˈprɒd.ʌkt/ = NOUN: Produkt, Ware, Erzeugnis, Werk, Resultat; USER: Erzeugnis, Produkt, Artikel, Produkts

GT GD C H L M O
published /ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen

GT GD C H L M O
quick /kwɪk/ = ADJECTIVE: schnell, rasch, kurz, flink, flott, fix, prompt, geschwind, eilig, hurtig, flüchtig; ADVERB: schnell; USER: schnell, praktischen, Schnellsuche, schnelle, schnellen, schnellen

GT GD C H L M O
rate /reɪt/ = NOUN: Preis, Rate, Geschwindigkeit, Satz, Kurs, Höhe, Tarif, Quote, Tempo, Puls; VERB: schätzen, werten; USER: Rate, Preis, Geschwindigkeit, Bewerten, Bewerte

GT GD C H L M O
received /rɪˈsiːvd/ = ADJECTIVE: allgemein; USER: empfangen, erhalten, erhielt, empfangenen, erhielten

GT GD C H L M O
remember /rɪˈmem.bər/ = VERB: merken, bedenken, gedenken, behalten, wissen, sich erinnern an, sich entsinnen, sich besinnen, an etw denken, sich etw merken, sich etw einprägen; USER: behalten, erinnern, Speichern, erinnere

GT GD C H L M O
roads /rəʊd/ = NOUN: Reede; USER: Straßen, Strassen, Wege, Straße

GT GD C H L M O
romanians /rʊˈmeɪ.ni.ən/ = NOUN: Rumänisch, Rumänin, Rumäne; USER: Rumänen, RumänInnen, die Rumänen, rumänischen"

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
said /sed/ = ADJECTIVE: besagt; USER: sagte, der, die, dem, wobei

GT GD C H L M O
send /send/ = VERB: senden, schicken, versenden, absenden, übermitteln, entsenden, richten, abschicken, übersenden, geben, zukommen lassen, leiten, schießen, befehlen, ausstrahlen, schleudern, einweisen, befördern, hinreißen; USER: senden, schicken, Nachricht, senden Sie, Nachricht senden

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
set /set/ = NOUN: Set, Satz, Reihe, Menge, Gruppe; VERB: setzen, festsetzen, einstellen, festlegen, stellen, legen; ADJECTIVE: festgesetzt; USER: eingestellt, gesetzt, setzen, Set, festgelegt

GT GD C H L M O
she /ʃiː/ = PRONOUN: sie, die; USER: sie, ihr, sie sich

GT GD C H L M O
so /səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen; CONJUNCTION: so, also, damit; USER: so, damit, also, so dass, so dass

GT GD C H L M O
some /səm/ = ADJECTIVE: einige, etwas, ein paar, manche, irgendein; PRONOUN: einige, etwas, manche, irgendein; ADVERB: etwas, etwa, ungefähr; USER: einige, einigen, etwas, Teil, manche

GT GD C H L M O
something /ˈsʌm.θɪŋ/ = PRONOUN: etwas, was, irgendwas, irgend etwas; USER: etwas, was, etwas zu, so etwas

GT GD C H L M O
spoke /spəʊk/ = NOUN: Speiche; USER: sprach, sprachen, sprechen, gesprochen, spricht

GT GD C H L M O
subtitles /ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten

GT GD C H L M O
take /teɪk/ = VERB: nehmen, übernehmen, treffen, tragen, machen, bringen, fahren, einnehmen, annehmen, haben, mitnehmen, aufnehmen, führen, fassen, brauchen, tun, halten, geben, durchführen, bekommen, wegnehmen, beziehen, erobern, hinnehmen, gewinnen, wählen, aushalten, fangen, reagieren, verkraften, messen, vertragen, verstehen, schlagen, auffassen, notieren, abhalten, drehen, unterrichten, angenommen werden, stechen, fertig werden, kosten, festnehmen, kapern, vereinnahmen, kaufen; USER: nehmen, zu nehmen, zu, ergreifen, nehmen Sie

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
them /ðem/ = PRONOUN: sie, ihnen; USER: sie, ihnen, diese, zu, davon

GT GD C H L M O
they /ðeɪ/ = PRONOUN: sie, man; USER: sie, diese, es

GT GD C H L M O
thing /θɪŋ/ = NOUN: Sache, Ding, Gegenstand, Wesen, Chose, Gebilde; USER: Sache, Ding, was

GT GD C H L M O
thought /θɔːt/ = NOUN: Gedanke, Denken, Nachdenken, Idee, Überlegung, Einfall, Ideechen; USER: dachte, gedacht, haben, dachten

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
told /təʊld/ = USER: sagte, gesagt, erzählte, erzählt

GT GD C H L M O
transfer /trænsˈfɜːr/ = VERB: übertragen, überweisen, übergeben, überführen, übermitteln, verlegen, verlagern, versetzen, umsteigen; NOUN: Transfer, Übertragung, Überweisung; USER: übertragen, Übertragung, Transfer, zu übertragen, transferieren, transferieren

GT GD C H L M O
translate /trænsˈleɪt/ = VERB: übersetzen, übertragen, umsetzen, verdolmetschen, wiedergeben; USER: übersetzen, zu übersetzen, Übersetzung, übersetzt

GT GD C H L M O
very /ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste; ADJECTIVE: bloß; USER: sehr, ganz

GT GD C H L M O
want /wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben; NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung; USER: wollen, möchten, möchte, will

GT GD C H L M O
way /weɪ/ = NOUN: Weg, Weise, Art, Art und Weise, Richtung, Mittel, Hinsicht, Strecke, Straße, Stil, Modus, Zustand; USER: Weg, Weise, so, Art, Möglichkeit

GT GD C H L M O
we /wiː/ = PRONOUN: wir; USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
yeah /jeə/ = INTERJECTION: ja!; USER: ja, Yeah

GT GD C H L M O
yes /jes/ = USER: ja, doch, jawohl; USER: ja, yes, Nein

GT GD C H L M O
you /juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer; USER: Sie, Ihnen, du, man, dich

GT GD C H L M O
young /jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren; NOUN: Jungtier; USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen

GT GD C H L M O
zero /ˈzɪə.rəʊ/ = NOUN: Zero, Null, Nullpunkt, Gefrierpunkt, null; VERB: auf Null setzen; USER: Null, Nullpunkt, Null ist, zero

138 words